Nutzen Sie die Coronakrise, um sich für die Zeit danach gut aufzustellen. Einen leichten Einstieg bekommen Sie mit meiner Standardisierungsberatung. In zwei Tagen wird Ihre bisherige Arbeitsweise genau beleuchtet. Dazu habe ich einen gezielten Fragenkatalog entwickelt. Das geht online oder bei Ihnen vor Ort. Als Ergebnis erhalten Sie eine schriftliche Ausarbeitung mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Sie eine Förderung zwischen 50% und 80% der Kosten.
Die fünf häufigsten Probleme
Bei meinen Beratungen stoße ich immer wieder auf die gleichen fünf Hauptprobleme in der Elektro- und Fluidkonstruktion.
keine oder mangelhafte Makros oder Musterprojekte (dadurch viele Doppelarbeiten und viele Fehler)
fehlende oder fehlerhafte (Artikel)stammdaten (viel Zeitverlust und Verdruß)
zu wenige Kenntnisse im Umgang mit den eingesetzten CAE-Tools (es wird zu umständlich gearbeitet)
Unsicherheit beim Umgang mit den aktuellen Normen und Vorschriften (Risiken minimieren)
unklare Aufgabenverteilung (Reibungsverluste zwischen den Teams oder Abteilungen)
Abhilfe
Abhilfe schafft ein eigener EPLAN-Standard.
Ein eigener EPLAN-Firmenstandard bringt Ihnen vielfältigen Nutzen
kürzere Durchlaufzeiten
standardisierte Dokumentation
effektivere Planung und Konstruktion
klare Regeln
weniger Reibungsverluste mit anderen Abteilungen
schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Freiberufler
enorme Kosteneinsparung
Jubeln Sie mit. Eine zweitägige Onlineberatung bei FRAME Consulting mit bis zu 80% Förderung. Fragen Sie mich einfach.
Seit vielen Jahren pflege ich eine Liste mit allen, mir bekannten Shortcuts für die Programme der EPLAN-Plattform. Bei meinem letzten Workshop habe ich einen heißen Tipp von Marco Schmid bekommen. Er hat mir den Tastaturbefehl [Shift]+[TAB] verraten. Den kannte ich noch nicht. Klar, dass ich den sofort in meine Liste aufgenommen habe.
Wenn Sie wissen wollen, wofür der Shortcut [Shift]+[TAB] zu gebrauchen ist, dann laden Sie doch einfach die aktualisierte Liste herunter. Kostenlos, aber nicht umsonst.
Wscaduniverse ist mit 1.3 Millionen Datensätzen die wohl umfangreichste Datenbibliothek für elektrotechnische Artikeldaten weltweit. Es gibt auch sehr viele Daten im eplantauglichen EDZ-Format. Ab dem 13. März wird es –> wscaduniverse in einem neuen, noch ansprechenderen Design und einer deutlich schnelleren Performance geben. Außerdem werden die Sicherheitsstandards noch weiter erhöht. Dies erfordert beim nächsten Login, dass Sie ein neues Passwort generieren.
Unsere beliebte Liste mit sämtlichen (uns bekannten) Tataturkürzeln für die Programme der EPLAN-Plattform wurde erneut überarbeitet. Sie steht im Downloadbereich zum kostenlosen Download bereit.
In den letzten Jahren haben die Klemmenhersteller sehr innovative Lösungen für Spannungsverteilungen auf den Markt gebracht. In meinem Praxisbeispiel erfahren Sie, wie Sie solche Klemmen im Stromlaufplan darstellen können. Außerdem, was Sie tun müssen, damit der Klemmenplan automatisch und korrekt erstellt wird. Holen Sie sich die ausführliche PDF-Anleitung, das Fenstermakro mit den Klemmen und das Klemmenplanformular kostenlos in unserem Downloadbereich.